Charlotte Gneuß © Max Zerrahn, Otto Waalkes © MIKEKRAUS.works, Helga Schubert © Eddy...
Moin!
Herzlich willkommen auf blankenese.de
Wir lieben Blankenese!
Blankenese.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich für den Hamburger Stadtteil Blankenese interessieren.
Diese Website bietet umfassende Informationen zu unserem charmanten Viertel, das für seine Elblage, malerischen Treppenviertel und historischen Villen bekannt ist.
Neben aktuellen Nachrichten und Veranstaltungshinweisen finden Besucher auch Tipps zu Restaurants, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights.
Egal, ob Sie in Blankenese leben, einen Besuch planen oder einfach mehr über diesen einzigartigen Stadtteil erfahren möchten – blankenese.de ist Ihre erste Adresse für alles rund um Blankenese.
Fragen | Informationen an miteinander@blankenese.de
Aktuelle Veranstaltungen
KI und Mensch | Akademietage Nordkirche
KI und Mensch | Akademietage Nordkirche
9. Erard-Festival Programm 2025
9. Erard-Festival Programm 2025
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Hospiz-Gedenkgottesdienst für Verstorbene
Hospiz-Gedenkgottesdienst für Verstorbene
„Hör mein Bitten“ - Cantus Blankenese
„Hör mein Bitten“ - Cantus Blankenese
BLUES für Frieden und Freiheit
BLUES für Frieden und Freiheit
Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume
Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume
Resonanzraum erweitert Team
Resonanzraum erweitert Team
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr 2025
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr 2025
Blankeneser Konzerte: Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Blankeneser Konzerte: Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Requiem von John Rutter
Requiem von John Rutter
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
November 2025
hist. Sprechstunde: Blankenese von der Frühzeit bis in die Neuzeit
hist. Sprechstunde: Blankenese von der Frühzeit bis in die Neuzeit
KI und Mensch | Akademietage Nordkirche
KI und Mensch | Akademietage Nordkirche
9. Erard-Festival Programm 2025
9. Erard-Festival Programm 2025
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Gymnasium Blankenese: Tag der offenen Tür
Hospiz-Gedenkgottesdienst für Verstorbene
Hospiz-Gedenkgottesdienst für Verstorbene
„Hör mein Bitten“ - Cantus Blankenese
„Hör mein Bitten“ - Cantus Blankenese
BLUES für Frieden und Freiheit
BLUES für Frieden und Freiheit
Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume
Ausstellungseröffnung: Treppen und Träume
Resonanzraum erweitert Team
Resonanzraum erweitert Team
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr 2025
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr 2025
Blankeneser Konzerte: Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Blankeneser Konzerte: Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Requiem von John Rutter
Requiem von John Rutter
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
Orgelkonzert am Ewigkeitssonntag
"Let's talk...." Aber wie?
"Let's talk...." Aber wie?
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Tag der offenen Tür: Marion Dönhoff Gymnasium
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
Christopher Clark: Skandal in Königsberg
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
"This Little Babe" - Gospelgottesdienst am 1. Advent
Dezember 2025
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Zweiter Kunstadvent am 6.12.
Gedanken von Hans Küng
* 19. März 1928 † 6. April 2021
Theologie-Professor, Mitbegründer der Stiftung Weltethos.
26.10. -1.11.: Ein „gekreuzigter Gott“??Küng nimmt Stellung zu dieser Ansicht von Jürgen Moltmann:
Gott sei »ohnmächtig und schwach in der Welt«, und gerade so und nur so sei er bei uns und helfe uns; nur der »leidende Gott« könne helfen. Einige haben im Blick auf den Holocaust daraus gefolgert, dass das »unaussprechliche Leiden der sechs Millionen auch die Stimme des leidenden Gottes« sei …
Ich kann dieser These christlicher Theologen nicht zustimmen.« (Was ich glaube 242)
s.u. Textzusammenhang in „Küng Gedanken“
Aktuelles rund um Blankenese
Herbstlese 2025
Filmreihe: Blankenese von der Frühzeit bis in die Neuzeit
Historische Sprechstunde am 5. November um 17 Uhr mit Gerhard Seel im Markthaus Quasi...
Vera Klischan: „Nachhilfe“ für eine Schule in Afrika
Sie reist in Kürze nach Afrika, nicht etwa um dort Urlaub zu machen. Die...
Blankeneser Bundespräsidentin?
"CDU-Bundesfamilienministerin Karin Prien wird als mögliche Nachfolgerin von...
Gosslerhaus: „SaxYarpa“
Im Mittelpunkt des Trios steht Alberto Sanchez aus Paraguay, er ist ein wahres...
Hamburger Schubertiade im Elsa Brändström Haus
Am 29. November wird das Elsa Brändström Haus erneut in einen Konzertsaal verwandelt....
Ida Dehmel geb. Coblenz, gesch. Auerbach
Lyrikerin und Frauenrechtlerin1870 bis 1942 Von Ronald Holst Ida Coblenz wird 1870 als...
Migranten: Thema Nr. 1 – Beitrag von Ronald Holst
Ronald Holst, ein Blankeneser, der mit seiner Frau Maike in die Geschichte des Ortes -...
An alle Vereine: Einladung zum „Kalendertreffen 2026“
Liebe Blankeneser Vereine und Institutionen,„Eins, Zwei, Drei im Sauseschritt- es eilt...
Ausstellung: Kreatives UpCycling
Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Müll, Müllvermeidung, Umwelt und...
Inklusives Pilgern auf dem “Camino Incluso”
"Von 2014 bis 2021 haben Schülerinnen und Schüler an der Privatschule für...
Ein geförderter Arbeitsplatz: Glücksfall für beide Seiten
Bild: Clover, Four leaf clover, Green image - Pixabay Elektromeister Rene Mikut...
Tag der offenen Tür an der Stadtteilschule Blankenese
Am Samstag, den 29. November 2025, lädt die Stadtteilschule Blankenese alle...
Podcast: Das „Weiße Haus“ am Kösterberg
Martin Haller erbaute 1889 das hoch über der Elbe gelegene Anwesen für die Familie...
„Blind sehen“ – eine Sendung des Deutschlandfunks
Bild: Gill Cooper from Pixabay 12. Oktober 2025: Zur Woche des Sehens (8....








































